Direkt zum Seiteninhalt

Thermisch - Mündler GmbH


Wer Qualitat sucht, findet de  

Menü überspringen
Social Media

Wer Qualitat sucht, findet de   

Menü überspringen
Menü überspringen

Thermisch

Produkte > Unkrautbekämpfung
Thermische Unkrautbeseitigung
Was heißt thermische Wildkrautbekämpfung?

Die thermischen Verfahren zur Wildkrautbekämpfung können auf nahezu allen Oberflächenbelägen angewandt werden und basieren alle auf dem gleichen Wirkprinzip: Durch die Einbringung thermischer Energie in das oberflächliche Pflanzenmaterial wird die Zellstruktur im vegetativen Gewebe zerstört. Das von der Wurzel in die Blattzellen geförderte Wasser verdunstet, sodass das Pflanzenmaterial nach kurzer Zeit vertrocknet. Weiterhin werden Eiweiße denaturiert, wodurch lebenswichtige Prozesse wie die Photosynthese abgebrochen werden, sodass das geschädigte Material abstirbt.

Die für die schädigende Wirkung notwendige Temperatur in der Pflanzenzelle liegt dabei nur bei ca. 60 - 70° C. Durch die Anstrengung für den Neuaustrieb wird das Wurzelwerk bei wiederholter Anwendung kontinuierlich geschwächt bis zum vollständigen Absterben der gesamten Pflanze.

Besonders wirksam ist daher die Anwendung bei jungen Pflanzen und einjährigen Unkräutern. Der nachhaltige Bekämpfungserfolg bei Wurzelunkräutern liegt in der regelmäßigen Wiederholung der Anwendung. Die Häufigkeit und das Intervall der Behandlung sind dabei den jeweiligen Anforderungen anzupassen.
Thermische Unkrautbekämpfung
Wirkung auf Samen:

Der direkten Hitze ausgesetzt, verlieren diese ihre Keimfähigkeit oder werden gar zur Keimung angeregt. Neu aufgelaufene Unkräuter können so mit einer kurz darauffolgenden Anwendung nachhaltig bekämpft werden.
Thermische Unkrautbekämpfung
Thermische Unkrautbekämpfung
Jetzt Angebot einholen!
Adler-Heater Flexi 350 / 500

  • scharfe Abgrenzung des Wirkbereichs
  • Plug & Play. Gasflasche anschließen, zünden und loslegen
  • flexibel einsetzbar bei beengten Platzverhältnissen (Verkehrsinseln, Bushaltestellen etc.) durch einachsige Führung und schwenkbare Brenner
  • kompakte Abmessungen für einfachen Transport
  • nahezu geräuschloses Arbeiten

Zubehör: Handbrenner für schwer zugängliche Stellen

Wir beraten Sie gerne. Kommen Sie vorbei oder Rufen Sie uns an.

Jetzt Angebot einholen!
Adler-Heater Flexi 500 / 750 E

  • geräuschlose thermische Wildkrautbekämpfung durch Infrarot-Strahlung und Elektroantrieb
  • geringer Gasverbrauch und geringe CO2-Emissionen
  • keine Bodenbeschädigungen und Kehraktivitäten
  • ideal für den Einsatz auf wassergebundenen Wegen und Flächen

Zubehör: Handbrenner für schwer zugängliche Stellen

Wir beraten Sie gerne. Kommen Sie vorbei oder Rufen Sie uns an.

Jetzt Angebot einholen!
Adler-Heater Flexi 1000 / 1400

  • zur thermischen Bearbeitung von großen Flächen
  • einsetzbar auf wassergebundenen Wegen und Flächen
  • serienmäßig mit Funkfernbedienung
  • Adler Plug & Play
           1. einfaches Anbauen an viele Trägerfahrzeuge
           2. 12-Volt Stromanschluss herstellen
           3. per Funkfernbedienung starten und loslegen

Zubehör:
  • Handbrenner für schwer erreichbare Ecken und Kanten
  • Schlauchtrommel für den Handbrenner zur Erweiterung auf einen 15 m Schlauch

Wir beraten Sie gerne. Kommen Sie vorbei oder Rufen Sie uns an.

RMV Kehrmaschine
Jetzt Angebot einholen!
GF 350 A / GF 450 A
Dieser Unkrautbrenner verfügt über eine Arbeitsbreite von 35 / 45 cm und hat ein aus Edelstahl gefertigtes Gehäuse. Das Gewicht ohne Gasflasche beläuft sich auf 32 / 37 kg wodurch das Gerät sehr handlich und gut zu transportieren ist. Der Gasverbrauch liegt bei ca. 2,1 / 2,8 kg pro Stunde. Serienmäßig ist eine Dose Lecksuchspray und ein Feuerlöscher im Lieferumfang enthalten.

  • Hohe Wirkung trotz niedrigem Gasverbrauch
  • Elektronisches Zündsystem
  • Edelstahlgehäuse
  • Führungsholm stufenlos verstellbar
  • Sehr wendig durch niedriges Gewicht
  • Gleitkufen zum Schutz des Gehäuses
  • Optionale Stützrolle erhältlich

Wir beraten Sie gerne. Kommen Sie vorbei oder Rufen Sie uns an.

Jetzt Angebot einholen!
GF 600 E / GF 800 E
Dieser Unkrautbrenner verfügt über eine Arbeitsbreite von 60 / 80 cm und hat ein aus Edelstahl gefertigtes Gehäuse. Die Gleitkufen unter dem Gehäuse sind austauschbar. Das Gewicht ohne Gasflasche beläuft sich auf 55 / 70 kg wodurch das Gerät sehr handlich und gut zu transportieren ist. Der Gasverbrauch liegt bei ca. 4,5 / 6,0 kg pro Stunde. Dieses Gerät arbeitet ausschließlich mit Flüssiggas. Die elektronische Überwachung und das serienmäßig mitgelieferte Lecksuchspray und der Feuerlöscher bieten ausreichend Schutz und Sicherheit für den Bediener.

  • Hohe Wirkung trotz niedrigem Gasverbrauch
  • Elektronisches Zündsystem
  • Elektronische Überwachung
  • Edelstahlgehäuse
  • Führungsholm stufenlos verstellbar
  • Gleitkufen zum Schutz des Gehäuses (austauschbar)
  • Vordere Stützrolle serienmäßig

Wir beraten Sie gerne. Kommen Sie vorbei oder Rufen Sie uns an.

Zurück zum Seiteninhalt